Senior EHS Spezialist (M/W/D)
Aufgaben:
Entwicklung, Implementierung und/oder Aktualisierung lokaler EHS-Richtlinien und -Verfahren im Einklang mit den Schweizer Vorschriften und den EHS-Standards
Technische Unterstützung und Koordination bei der Definition und Implementierung von EHS-Systemen vor Ort
Durchführung von GAP-Analysen zum Vergleich der aktuellen Situation mit den Schweizer Vorschriften und den EHS-Richtlinien und Umsetzung entsprechender Aktionspläne
Laufende Beobachtung und Bewertung gesetzlicher Änderungen im Bereich Umwelt, Gesundheit und Sicherheit
Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Sicherstellung der 100%igen Einhaltung aller aktuellen und zukünftigen Sicherheitsanforderungen
Führung von Umweltaufzeichnungen, unterstützenden Daten und Berichten für die erforderlichen Regierungs-, Industrie-, Management- und Standortausschüsse
Sicherstellung, dass vor Ort Systeme vorhanden sind, um die 100%ige Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften und -programme zu gewährleisten
Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Risikobewertungen
Bewertung von Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Maschinen/Anlagen, Prozessen (Process Hazard Analysis)
Unterstützung bei monatlichen internen Sicherheitsinspektionen /Sicherheitsbegehungen
Verwaltung und Nachverfolgung von CAPAs (Corrective and Preventive Actions) sowie Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen
Sicherstellung, dass Selbstbewertungen, Sicherheitsüberprüfungen und Sicherheitsinspektionen sorgfältig durchgeführt werden und Korrektur-/Präventivmassnahmen ergriffen werden, um langfristige Risiken zu minimieren.
Qualifikation:
Anerkannter Abschluss in einem umwelt- oder sicherheitsbezogenen technischen Fachgebiet.
Zertifizierung als Schweizer AS&GS (Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz).
English (verhandlungssicher) und Deutsch (B2)
Mindestens 5-8 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle.
Dokumentierte Kenntnisse der Schweizer und EU EHS-Vorschriften und des regulatorischen Rahmens.
Nachgewiesene Fähigkeit, nachhaltige kooperative berufliche Beziehungen auf allen Ebenen der Organisation zu entwickeln.
Hervorragende Kommunikations-, zwischenmenschliche und organisatorische Fähigkeiten.
Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, sich zu konzentrieren und Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Nachgewiesene analytische und logische Problemlösungsfähigkeiten.
Flexibilität, mehrere komplexe Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, um das Geschäft effizient zu unterstützen.
Preferred:
Zertifizierung als Schweizer AS&GS (Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz) oder gleichwertig.
Erfahrung in einem Chemie-/Pharmaunternehmen ist von Vorteil.
Vision und gutes Urteilsvermögen; Fähigkeit, Strategien zu entwickeln und taktisch umzusetzen.
Fähigkeiten zur Anwendung regulatorischer Rahmenwerke wie EKAS, OSHA, ISO, GMP.
Rahmendaten:
Start: 01.07.2025
Dauer: 24 Monate + Verlängerung
Auslastung: 5 Tage die Woche
Einsatzort: Werthenstein, Switzerland