)
)
Anlagenbezogener Gewässerschutzbeauftragter (M/W/D)
Aufgaben:
• Eigenständige Analyse und Bewertung der wasserrechtlichen Anforderungen nach WHG und AwSV sowie Erarbeitung praxisgerechter Umsetzungsempfehlungen für die Betriebsbereiche
• Durchführung von Audits an gewässerschutzrelevanten Anlagen inklusive Dokumentation der Ergebnisse, Ableitung und Nachverfolgung von Maßnahmen sowie Erstellung eines Abschlussberichts
• Pflege und Weiterentwicklung der AwSV-Datenbank, Definition von Prozess- und Datenstrukturen zur Nachverfolgung von Genehmigungen und Auflagen
• Fachliche Abstimmung mit Umweltbehörden, Industrieparkbetreiber und internen Ansprechpartnern zur Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
• Erstellung und Präsentation des jährlichen Beauftragtenberichts im definierten Projektzeitraum
• Vertretung der lokalen Anforderungen und Erkenntnisse im globalen HSE-Netzwerk des Unternehmens
• Analyse neuer oder geänderter gesetzlicher und interner Regelwerke zum Gewässerschutz und Entwicklung praktikabler Umsetzungsvorschläge
• Erstellung und Durchführung von Schulungs- und Informationsmaßnahmen für betroffene Organisationseinheiten
• Eigenständige Beratung der Anlagenverantwortlichen zu Fragen des anlagenbezogenen Gewässerschutzes und zu anstehenden Genehmigungsverfahren
• Auswertung und Aufbereitung relevanter Umweltkennzahlen und Berichte für Management und Geschäftsführung
• Abstimmung mit internen Fachbereichen bei Ereignissen oder Störfällen mit Bezug zum Gewässerschutz sowie Mitwirkung bei der Ursachenanalyse
Erforderliche Qualifikationen:
• Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation
• Anerkannte Fortbildungen zur Bestellung als Gewässerschutzbeauftragte(r) nach § 64 (2) WHG
• Fundierte Kenntnisse der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie der regulatorischen Anforderungen nach WHG und AwSV
• Erfahrung in der Durchführung von Audits, im Behördenkontakt und in der Entwicklung von Umweltmanagement-Prozessen
• Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sicherer Umgang mit IT-Systemen, insbesondere im Kontext der Datenverwaltung (z. B. AwSV-Datenbank)
• Analytisches, lösungsorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
• Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Organisationsgeschick
Rahmendaten:
Start: asap
Dauer: 12 Monate
Auslastung: 4 Tage die Woche
Einsatzort: Großraum Frankfurt