Plan – Do – Check – Act! Klare Aufgabenverteilung, strukturierte Prozesse und präzise Verantwortlichkeiten sind die Bausteine eines erfolgreichen Managements. Im Rahmen der ISO 9001 Zertifizierung gelten diese Bausteine deshalb als entscheidende Prüfkriterien. Nachdem K-Recruiting bereits im Jahr 2020 das TÜV SÜD Zertifikat erhalten hat, erfolgte nun die vollumfängliche Re-Zertifizierung. Damit wurde die Wirksamkeit unseres Qualitätsmanagementsystems erneut bestätigt. Ein QM-System ist das Rückgrat eines Unternehmens, die Basis für eine selbstlernende und sich kontinuierlich entwickelnde Organisation, welche den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Die Zufriedenheit des Kunden ist das oberste Ziel und gleichzeitig einer der sieben Grundsätze, die die ISO 9001 bestätigt. Für ein erfolgreiches Audit, und damit die ISO-Re-Zertifizierung, ist das Einhalten und die kontinuierliche Verbesserung dieser ISO-Grundsätze Voraussetzung.
Die ISO 9001 sehen wir bei K-Recruiting als unsere Verantwortung gegenüber Kunden wie Mitarbeitern. Offene Kommunikation und transparente Strukturen schaffen auf allen Seiten Vertrauen in das Ergebnis der gemeinsamen Aktivitäten. Planungssicherheit für Kunden wie Mitarbeiter, motivierte Teams sowie Kundenzentrierung sind für uns die ausschlaggebenden Vorteile der QM-Zertifizierung. Dank unseres QM-Managements ist es uns möglich, die Anliegen sowie Anforderungen unserer Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu erfüllen.
Die ISO 9001 ist eine freiwillige Norm für Qualitätsmanagementsysteme, die von ISO, der Internationalen Organisation für Standardisierung, herausgegeben wurde. Sie gilt als weltweit anerkannter Standard, der die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem festlegt. Mehr zur ISO 9001 hier.