Pharma- und Biotech-Unternehmen greifen immer mehr auf die Zusammenarbeit mit Freelancern zurück, denn im Life Sciences Bereich ist diese Art des Personaleinsatzes extrem lohnenswert. Dass hochqualifizierte Fachkräfte auf dem Markt Mangelware geworden sind, hören wir bei K-Recruiting nicht selten, wenn Kunden auf unsere Dienste zurückgreifen. Spätestens wenn aufgrund von Arbeitsspitzen oder Personalausfällen der Bedarf an Mitarbeitern akut wird und darüber hinaus die Qualifikation entscheidend ist, zeigen sich die Vorzüge unserer Dienstleistung für Manager auf.
Unsere Consultants bei K-Recruiting sind Experten in der Life Sciences Branche. Diese Expertise kann zielgerichtet für eine genau definierte Aufgabe eingesetzt werden. Damit entfällt die Einarbeitung. Unternehmen erhalten eine selbstständig arbeitende Fachkraft ab dem ersten Tag. Dank unserer Erfahrung innerhalb der Life Sciences Industrie, einer umfangreichen Datenbank und ein Netzwerk mit über 22.700 Consultants, finden wir für jeden Bedarf die passende Lösung. Das garantiert unseren Partnern die perfekte Übereinstimmung zwischen Consultant und Projekt. Unsere Unternehmen profitieren von reibungslosen, effizienten Abläufen und optimierten Kostenstrukturen. „Unsere Freiberufler kommen, um zu gehen“ aber hinterlassen Fachwissen und Erfahrung die gewinnbringend in der langfristigen Ausrichtung eingesetzt wird.
Folgende top 3 Vorteile schätzen unsere Life Sciences Partner an unseren Freelancern:
Unsere Kunden profitieren von der schnellen Verfügbarkeit unserer Freelancer. Externe Fachkräfte sind sofort zum Einsatz bereit und von Beginn an produktiv.
Qualifiziertes Personal stellt einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar. Nur wer über die besten Fachexperten verfügt, kann heute noch mit den Marktanforderungen mithalten. Deshalb sind Spezialisten im Life Sciences Bereich stark gefragt. Mit selbstständigen Wissensarbeitern entfallen aufwendige Gehaltsverhandlungen und langwierige wie kostenintensive administrative Prozesse bei der Personalauswahl. Zudem arbeiten Freelancer wie Unternehmer selbstständig und motiviert sowie lösungs- und zielorientiert.
Ein Freelancer wird nur nach tatsächlich geleisteten Stunden oder tageweise vergütet. Sie haben keinen Anspruch auf Urlaub oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Das verursacht keine direkten und indirekten Personalkosten und hält das unternehmerische Risiko gering. Unsere Kunden können sich so z.B. stärker auf die strategisch wichtigen Geschäftsfelder sowie die Forschung und Entwicklung von innovativen Arzneimitteln oder Medizintechnikprodukten fokussieren.
Damit Unternehmen diese Vorzüge nutzen können, gilt es einen Partner zu finden, dem sie vertrauen können. Eine genaue, kritische Auswahl ihres Personaldienstleisters lohnt sich – versprochen!